arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 02:36 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Sonstige Techniken
Keshe

Linearer Modus
Keshe
26.11.2016, 14:15, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2016, 14:17 von edaffner.)
#12
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
RE: Keshe
Da hast Du schon recht mit deiner Erklärung.!
Den Strom kann man am besten erklären mit einen Haufen Murmeln in einem Rohr. Ist das Rohr voll und man schiebt trotzdem eine Murmel hinterher, dann fällt fast zeitgleich eine andere Murmel am anderen Ende heraus. Das Ganze nennt man Informationsgeschwindigkeit und die ist Materiefrei.  Idea
Anders bei den Ionen, das sind elektrisch geladene Moleküle oder Atome, die einen Elektronenüberschuß besitzen. Jetzt mehr zu schreiben würde hier nur verwirren, dafür habe ich den Link hinterlegt.
Zitat:Beim Gleichstrom findet doch durch den Ladungstransport der Ionen auch ein Materietransport statt?
Nein, nicht ganz richtig. Die Materie transportiert sich selber auf Grund der veränderten Konsistenz. Der Gleichstrom beeinflusst nur die Richtung indem sich die Ionen mit der bevorzugten Ladungseinheit aufladen.
Wasser läßt sich daher elektrisch zerlegen indem sich die negativen Wasserstoffatome zum Aufladen in die Richtung der Negativ-Anode begeben, während der Sauerstoff positiv ist und sich auf der Positiv-Anode auflädt. Erst durch diesen Vorgang wird Wasser zu einem ionisiertem Gas.
Naturgemäß allerdings ein Knallgas, weil durch die unterschiedliche elektrische Ladung eine Anziehungskraft der Ladungen entsteht.
Zitat:Warum nutzt du das bereits gespaltene Wasser nicht für eine Verbrennung wie bei einer Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle oder einem Wasserstoffverbrennungsmotor? Wäre so nicht mehr Energie nutzbar?
Unter Umständen ja, aber wenn selbst eine Firma BMW mit all den Millionen im Hintergrund das Projekt Brennstoffzelle einstellt, dann werde ich mich mit meinen paar Kröten nicht auch noch als Schlauer hinstellen. Das Problem des Wirkungsgrades spielt da eine sehr große Rolle.

Den Wasserstoff-Motor kann man nur dann entwickeln, wenn man genügend Daten hat um eruieren zu können, ob der Aufwand an elektrischer Energie im günstigen Verhältnis zur Gewinnung einer kinetischen Energie steht. Ich vermute jedoch, daß wir jetzt sehr nahe an einer Wärmekraft-Maschine a`la Stirling stehen, denn was da fehlt ist eigentlich nur eine effiziente Wärmequelle.

Diese Richtung habe ich wohl im Blickfeld, bin aber zur Zeit mit Handikap's belastet.
Zitat:Zitat Mensch../..   aber nie auf physikalische Seiten, die erklären, was Plasma-Energie nun eigentlich ist oder aus welchen Energiearten es besteht. 
Plasma ist genauso geheimnisvoll wie der Mensch  Big Grin  selbst.
Deshalb haben wir ja Wikipedia bekommen, denn Wissen ist alles, oder  Huh 
Ich definiere Plasma eben so, daß es sich um sehr heiße Gase handelt, die eigentlich elektrisch neutral sind, aber unter Gravitationsdruck sich selbst Elektronen erzeugen. Aber dann muß ich passen, weil ich keine Kenntnisse über die Quantenmechanik habe. 
Zitat:Was meinst du mit rekonfiguriert? 
Das Gasgemisch (Wasserstoff-Sauerstoff) rekonfiguriert sich selber wieder zu Wasser, denn es findet keine Verbrennung statt sondern "nur" eine elektrochemische Reaktion. 
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Keshe - von Magnetos - 01.11.2015, 08:25
RE: Keshe - von Magnetos - 02.11.2015, 06:10
RE: Keshe - von Magnetos - 03.11.2015, 09:38
RE: Keshe - von edaffner - 03.11.2015, 16:51
RE: Keshe - von edaffner - 22.11.2015, 11:21
RE: Keshe - von Magnetos - 07.12.2015, 04:56
RE: Keshe - von edaffner - 24.12.2015, 15:43
RE: Keshe - von Magnetos - 02.11.2016, 05:01
RE: Keshe - von Mensch - 05.11.2016, 22:44
RE: Keshe - von edaffner - 06.11.2016, 06:57
RE: Keshe - von Mensch - 21.11.2016, 01:20
RE: Keshe - von edaffner - 26.11.2016, 14:15

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 02:36 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.